Im Boden wimmelt es von Leben: die verborgene Welt unter unseren Füßen
Course details
Der Boden ist der Lebensraum von einem Viertel aller Arten auf unserem Planeten. Da diese Organismen im Boden versteckt leben, werden sie häufig nicht wahrgenommen. Dennoch sind sie uns in vieler Hinsicht von Nutzen, von der Lebensmittelproduktion über die Klimaregulierung bis hin zur Entdeckung von Arzneien. Daher verdienen sie sehr viel mehr Zuwendung, als sie bisher bekommen.
Die Artenvielfalt im Boden ist ausgesprochen reich. Sie umfasst Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze sowie „große“ Tiere wie Regenwürmer und Maulwürfe. Dazwischen gibt es eine enorme Vielfalt an Organismen, von Fadenwürmern, den am häufigsten vertretenen Tiere auf der Welt, bis hin zum farbenfrohen Springschwanz.
Was versteht man unter der Biodiversität des Bodens, wo und wann kann man sie antreffen, warum ist sie gefährdet und wie können wir sie schützen? In diesem Kurs finden Sie die Antwort auf all diese Fragen.
Target audience
Learning objectives
- Schärfung des öffentlichen Bewusstseins für die Rolle der biologischen Vielfalt im Boden und die Notwendigkeit ihres Schutzes;
- Austausch von Wissen über den Zusammenhang zwischen Naturschutz, Boden-Biodiversität und menschlichem Wohlbefinden;
- Erläuterung der Hauptaufgaben eines (Boden-Biodiversitäts-)Forschers, um junge Menschen über mögliche zukünftige Berufsbilder zu informieren;
- Informationen über die Initiativen der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JCR, Joint Research Centre) zum Schutz des Bodens (der Biodiversität) in Europa;
- Förderung des langfristigen Engagements der Öffentlichkeit in Bezug auf die Behandlung und den Erhalt der Böden und ihrer biologischen Vielfalt, Unterstützung der bodenbezogenen Initiative der Europäischen Kommission.
This content is offered by the European Commission. The European Commission is the European Union's politically independent executive arm. It is alone responsible for drawing up proposals for new European legislation, and it implements the decisions of the European Parliament and the Council of the European Union.

Schedule
- Allgemeine Ankündigungen
- 1. Biodiversity
- 2. Soil biodiversity, the what, where and when
- 3. Soil biodiversity, the why and how