Haben Sie einen Fremdling gesehen?

More than one week
Novice

Course details

Das Europäische Informationsnetz zu gebietsfremden Arten (EASIN) soll Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger zusammenbringen, um invasive Fremdarten (IAS) zu überwachen und zu kontrollieren, die einheimische Arten, Ökosysteme und die Gesundheit des Menschen gefährden. IAS sind gebietsfremde biologische Organismen (Pflanzen, Tiere u. a.), die durch den Menschen aus ihrem natürlichen Lebensraum in eine fremde, manchmal auch städtische Umgebung, eingeführt wurden. Eine rechtzeitige Meldung verhindert ihre weitere Verbreitung und ihre negativen Auswirkungen; daher ist der Beitrag des Menschen enorm wichtig.

Target audience

Dieser Workshop soll das Bewusstsein stärken, das Wissen erweitern und die Öffentlichkeit bei der Überwachung von IAS in Europa einbeziehen. Dabei soll das Engagement des Einzelnen im Hinblick auf den Umgang mit IAS angeregt und die Umsetzung der EU-Verordnung 1143/2014 zu IAS unterstützt werden, die die Kontrolle gebietsfremder Arten auf EU-Ebene durch eine Reihe von Maßnahmen priorisiert.
Der Online-Workshop richtet sich auch an Lehrer, die Expertenwissen zum Thema Biodiversität suchen und ihren Schülern die Möglichkeit geben wollen, sich als Bürger an Forschungsprojekten zu beteiligen.
Dieser Workshop ist für alle Interessengruppen und Personen, die sich für das Thema interessieren, kostenlos und frei zugänglich.

Learning objectives

  • Stärkung des öffentlichen Bewusstseins im Hinblick auf den Schutz der Biodiversität durch die Überwachung von gebietsfremden Arten und IAS in Europa;
  • Wissen zu teilen über den Zusammenhang zwischen Naturschutz, IAS und dem Wohlergehen des Menschen;
  • Einsicht in die EASIN-Plattform zu vermitteln, die als Schnittpunkt für Informationen über IAS in Europa dient;
  • den langfristigen Einsatz der Menschen bei der Überwachung und dem Umgang mit IAS durch spezielle Hilfsmittel und Projekte zu fördern und die Umsetzung der EU-Verordnung 1143/2014 zu IAS zu unterstützen;
  • Eine Gemeinschaft von Trainern für die App „Invasive Fremdarten in Europa“ und eine europaweite Interessengemeinschaft für IAS zu schaffen.

Offered by

This content is offered by the European Commission. The European Commission is the European Union's politically independent executive arm. It is alone responsible for drawing up proposals for new European legislation, and it implements the decisions of the European Parliament and the Council of the European Union.

4.2 (37)

Schedule

  1. Allgemeine Ankündigungen
  2. 1. Biodiversität
  3. 2. Gebietsfremde und invasive gebietsfremde Arten
  4. 3. Invasive Fremdarten auf nationaler und europäischer Ebene
  5. 4. Datenerfassung Bürgerwissenschaft und EASIN-Plattform
  6. 5. Die JRC-App „Invasive Fremdarten in Europa“

Tags